Unsere Ziele

Familie und Soziales

Vieles ist in den vergangenen Jahren schon entwickelt worden. Doch für den Fortschritt ist wichtig, auch weitere Maßnahmen in Angriff zu nehmen.

Zahlreiche Spielplätze haben in Durmersheim ihren Reiz verloren. Es bedarf einer übergreifenden Planung sowie die Instandsetzung unserer vorhandenen Areale für unsere Kinder. Dazu gehört für uns auch die Schaffung von Begegnungsstätten für Jung  und Alt.

Als familienfreundlicher Ort ist es uns wichtig auch weiterhin ausreichend Kita- und Hortplätze für unsere Familien anzubieten.

Ein weiterer Punkt wird von der CDU-Fraktion schon seit längerem gefordert. Wir möchten die vorhandenen Bestattungsformen erweitern. Die Baumbestattung auf unseren Friedhöfen sollte ermöglicht werden.

Ein wichtiges Anliegen der CDU ist es die Vereine zu fördern. Sie spielen eine enorm wichtige Rolle in unserer Dorfgemeinschaft. Die immer größer werdenden bürokratischen Anforderungen sind für viele Vereine nur schwierig zu stemmen. Eine zeitgemäße Vereinsförderung muss angestrebt werden.

 

Umwelt

Unsere schöne Natur mit dem innerörtlichen Verlauf des Federbachs und dem angrenzenden Hardt-, Ober- und Rottlichwald ist ein Segen für Durmersheim.

Wir sind der Meinung, dass diese natürliche Umgebung noch stärker für die Naherholung genutzt werden kann. Dazu gehören ein neues Konzept für unseren Trimm-Dich-Pfad. Wünschenswert wäre es, unsere Kinder und Jugendlichen für die Natur durch schulkooperative und außerschulische Angebote zu begeistern, z.B. durch Kooperation der Bildungsstätten mit unserem Forstbereich und den landwirtschaftlichen Betrieben vor Ort. Auch Durmersheim ist vom Bienensterben und dem Rückgang einheimischer Vogelarten betroffen.

Die kommende CDU-Fraktion will sich dafür einsetzen, dass die Gemeinde eine Vorbildrolle einnimmt und mit Projekten diesem Zustand entgegenwirkt.

 

Verkehr

An vielen Verkehrsknotenpunkten kommt es speziell am Morgen und am späten Nachmittag zu unerträglichen Wartezeiten und immer länger
werdenden innerörtlichen Staus. Wir müssen handeln und sinnvolle Überlegungen anstellen, wie der ruhende und fließende Verkehr bestmöglich
gesteuert werden kann. Ein denkbarer Ansatz wären Kreisellösungen statt Ampeln. Auch eine Ortsumfahrung, welche bereits vor Jahrzehnten
angedacht war, kann unserer Meinung nach wieder in den Blick genommen werden.

Das Thema Parkplätze ist für viele Bürgerinnen und Bürgern ein Ärgernis. Wir wollen die Problematik aufgreifen und bürgerfreundliche Lösungen finden.

 

Schule und Bildung

In den vergangenen fünf Jahren wurde viel Geld in unsere Schulen, Kindergärten und Horte investiert – dies hat sich gelohnt. Wir sind froh
darüber, weiterhin vier Schularten in Durmersheim zu beheimaten und den Schülern alle Bildungswege anbieten zu können. Wir setzen
uns weiterhin für die Stärkung und den Erhalt dieser Schularten und die Ganztagsbetreuung ihrer Kinder ein.

 

Wohnbebauung

Die immer höher werdenden Baukosten und Mieten machen auch vor Durmersheim keinen Halt. Wir wollen nicht weiter zusehen wie junge Familien
unseren Ort verlassen müssen, um eine neue Bleibe zu fi nden. Daher setzen wir uns für bezahlbaren Wohnraum zum Kaufen und zum Mieten ein.

Für die kommenden neuen Baugebiete – TG4 und Durmersheim Süd - fordern wir auch kleinere Grundstückszuschnitte sowie den Bau von Mehrfamilienhäusern.

Damit Durmersheim weiter wachsen kann sind wir stark von neuem Bauland abhängig. Daher ist es uns ein großes Anliegen, die Starkstromtrasse zwischen
unseren beiden Ortsteilen Durmersheim und Würmersheim zu verlegen. Wir wollen keinen Wohnraum in bester Lage verlieren und möchten dem Zusammenwachsen der beiden Ortsteile den Weg ebnen.

Eine verträgliche Nachverdichtung kann sinnvoll sein, ebenso wie eine Lockerung in den Bebauungsplänen für eine erträgliche Höhenentwicklung der Gebäude – auch hierfür machen wir uns stark.

Die Gesellschaft wird älter und wir setzen uns für ein generationenübergreifendes und lebenswertes Durmersheim ein. Dazu gehört die Förderung von barrierefreiem Wohnen und behindertengerechten Zugängen in allen öffentlichen Gebäuden.

 

Wirtschaftsstandort Durmersheim

In Zeiten des boomenden Onlinehandels haben es Einzelhändler immer schwerer, ihr Unternehmen am Leben zu halten. Wir wollen unseren Einzelhandel fördern, stärken und bestmöglich unterstützen. Unsere neu gestaltete Hauptstraße benötigt Leben, um nicht an Attraktivität zu verlieren.

Die Neuerschließung und Erweiterung von Gewerbegebieten sichern der Gemeinde Einnahmen, die sinnvoll reinvestiert werden können.
Somit stärken wir die qualifizierten Ausbildungs- und Arbeitsplätze innerhalb unseres Ortes. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmern
und der Gemeinde wird von uns angestrebt.

Die CDU setzt sich weiterhin für den Erhalt und den Ausbau der Nahversorgung ein. Endlich muss hierfür auch der Durmersheimer Süden
erschlossen werden.

 

Feuerwehren

Nach der Fusion unserer beiden Abteilungen setzt sich die CDU-Fraktion für eine rasche Realisierung eines dringend benötigten neuen Feuerwehrgerätehauses ein. Zur
Realisierung müssen die Überlegungen der Feuerwehren eine wichtige Rolle spielen. Ein vertretbarer Kostenrahmen muss gefunden werden, damit alle Seiten am Ende
davon profitieren.